Energieentwickler durchlaufen einen 3- bis 5-jährigen Prozess von der ersten Idee bis zum kommerziellen Betrieb. Die regulatorischen Verfahren nehmen derzeit mehr Zeit in Anspruch als der eigentliche Bau der Kraftwerke.
Diese Analyse beleuchtet die Realität bei der Inbetriebnahme von Großprojekten im Energiesektor in Spanien, zeigt, warum der Erneuerbaren-Boom des Landes mit langen Entwicklungszeiten einhergeht und was das für Investoren, Entwickler und Spaniens Energieziele 2030 bedeutet.
Wichtigste Erkenntnisse
- Gesamte Entwicklungsdauer beträgt 3-5 Jahre von der ersten Antragstellung bis zum kommerziellen Betrieb, wobei regulatorische Prozesse 60-70 % der Gesamtzeit beanspruchen.
- Die Bauphase dauert in der Regel zwischen 1 und 2 Jahren und macht damit nur etwa 30 % der Gesamtzeit aus.
- Umweltverträglichkeitsprüfungen sind der größte Engpass und benötigen bis zu 18 Monate zur Fertigstellung.
- Regionale Unterschiede sind erheblich: In Extremadura und Andalusien ist der Bau am einfachsten, während Katalonien 2023 nur 2,2 % Wachstum bei den Erneuerbaren erreichte.
Der Entwicklungszeitplan
Die Bauzeiten verkürzen sich. Iberdrola errichtete seine 500-MW-Solaranlage Nunez de Balboa in nur 13 Monaten. Allerdings dauerte der gesamte Entwicklungsprozess 7 Jahre (2012-2019), hauptsächlich wegen der langen Vorbereitungsphase vor dem Bau.
Bevor Entwickler eine finale Investitionsentscheidung (FID) treffen können, müssen Projekte einen komplexen regulatorischen Dschungel durchlaufen. RDL 23/2020 führte verpflichtende administrative Meilensteine zur Aufrechterhaltung von Netzanschluss- und Netzzugangsgenehmigungen ein und veränderte die Zeitpläne grundlegend.
Umweltverträglichkeitsprüfungen dominieren die Pre-FID-Phase und benötigen in der Regel 12 bis 18 Monate. Projekte müssen eine positive Umweltverträglichkeitserklärung erhalten, bevor sie die administrative Genehmigung beantragen können, was weitere 6-12 Monate dauert. Netzanschlussgenehmigungen bringen zusätzliche Unsicherheiten mit sich; die Bearbeitungszeiten variieren zwischen 6 und 24 Monaten, je nachdem, ob der Anschluss auf Übertragungs- oder Verteilungsebene erfolgt.






