21 February 2025

Podcast: Natrium-Ionen-Batterien mit Neil Kidner

Written by:

Podcast: Natrium-Ionen-Batterien mit Neil Kidner

Natrium-Ionen-Batterien stehen an einem entscheidenden Punkt der Kommerzialisierung. Angesichts von Herausforderungen in den Lieferketten für Lithium-Ionen-Batterien rücken alternative Batterietechnologien verstärkt in den Fokus. Könnten feststoffbasierte Natriumbatterien einen sichereren und nachhaltigeren Weg für die großflächige Netzspeicherung bieten? Dank niedriger Kosten und leicht verfügbarer Materialien könnte die Natrium-Ionen-Technologie ein bedeutender Wettbewerber werden.


Diese Woche spricht Quentin Scrimshire mit Dr. Neil Kidner, Mitgründer und Chief Scientific Officer von Adena Power, darüber, warum feststoffbasierte Natriumbatterien das Potenzial haben, die Energiespeicherung grundlegend zu verändern. Mit einem Hintergrund in Materialwissenschaften und jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung fortschrittlicher Batterietechnologien erklärt Neil, wie Adena Power Natrium-basierte Lösungen vorantreibt, worin die wichtigsten Unterschiede zu Lithium-Ionen liegen und wie die Zukunft alternativer Batterietechnologien aussieht.

In dieser Folge sprechen wir über:

  • Warum feststoffbasierte Natriumbatterien eine sicherere und nachhaltigere Alternative zu Lithium-Ionen sein könnten.
  • Die Herausforderungen der Lithium-Ionen-Lieferketten und das Potenzial für inländische Alternativen.
  • Wie Adena Power Hochtemperatur-Natrium-Batterietechnologien entwickelt.
  • Die Rolle alternativer Batterietechnologien für die langfristige Energiespeicherung.
  • Worauf Investoren und politische Entscheidungsträger achten sollten, wenn sie über Lithium-Ionen hinausblicken.

Jetzt auf Spotify hören

Jetzt auf Apple Podcasts hören

Über den Gast


Dr. Neil Kidner leitet die wissenschaftliche und technologische Entwicklung bei Adena Power und konzentriert sich auf innovative, feststoffbasierte Natriumbatterien für eine sichere und effiziente Energiespeicherung im Netz. Mit einem Doktortitel in Materialwissenschaften und über 15 Jahren Erfahrung in der Produktentwicklung hat Neil maßgeblich zur Weiterentwicklung alternativer Batterietechnologien beigetragen, die auf reichlich vorhandenen Materialien wie Natrium und Aluminium basieren. Seine Arbeit bei Adena Power baut auf jahrelanger Forschung in der Festkörperelektrochemie auf, mit dem Ziel, innovative Batteriespeicherlösungen zur Marktreife zu bringen.

Weitere Informationen zu Adena Power finden Sie auf der Website.

Über Modo Energy

Modo Energy unterstützt Besitzer, Betreiber, Entwickler und Investoren von Batteriespeicherlösungen dabei, den Markt zu verstehen und ihre Anlagen optimal zu nutzen.

Alle unsere Podcasts können Sie auf der Modo Energy Website ansehen oder anhören. Um immer auf dem Laufenden zu bleiben – mit aktuellen Updates, Forschung, Analysen, Videos, Podcasts, Datenvisualisierungen, Live-Events und mehr – folgen Sie uns auf LinkedIn oder Twitter. Schauen Sie sich auch The Energy Academy an, unsere kompakte Videoreihe, die erklärt, wie Energiemärkte funktionieren.