27 March 2025

Podcast: Private Equity und die Zukunft der Energiespeicherung mit Jim Mills

Written by:

Podcast: Private Equity und die Zukunft der Energiespeicherung mit Jim Mills

Batteriespeicher sind zu einer zentralen Säule der Energiewende geworden und verbessern die Netzstabilität sowie die Integration erneuerbarer Energien. Zu verstehen, wie sich Investitionen und Technologien in den letzten zehn Jahren entwickelt haben, ist entscheidend, um das Marktwachstum, die Rolle von Private Equity und die Herausforderungen und Chancen für den großflächigen Ausbau zu begreifen.


In dieser Folge von Transmission teilt Jim Mills, Managing Director von Adaptogen Capital, seine Einblicke in das Wachstum des Batteriespeichermarktes und die Rolle von Private Equity bei der Gestaltung des Wandels. Von Finanzierungsherausforderungen bis hin zu zukünftigen Markttrends bietet Jim einen detaillierten Blick auf die Faktoren, die die Energiewende prägen. Im Laufe des Gesprächs erfahren Sie mehr über:

  • Wie sich der Batteriespeichermarkt in den letzten zehn Jahren von der frühen Entwicklung bis zum großflächigen Einsatz verändert hat.
  • Warum Private Equity ein wichtiger Treiber für den Ausbau der Speicherinfrastruktur und die Gewinnung institutioneller Investoren war.
  • Einblicke in finanzielle, regulatorische und technologische Hürden, die das Marktwachstum beeinflusst haben.
  • Jims Einschätzung zu aufkommenden Markttrends, darunter der Anstieg von Co-Location-Speichern und großtechnischen Projekten.
  • Wie Adaptogen Capital Chancen identifiziert und Deals strukturiert, um Risiken zu minimieren und Renditen zu maximieren.

Auf Spotify hören

Auf Apple Podcasts hören

Über unseren Gast

Jim Mills ist Managing Director bei Adaptogen Capital. Jim verfügt über umfangreiche Erfahrung im Bereich Private Equity und hat erfolgreich Mittel im Batteriespeichersektor eingeworben und investiert. Mit einer Karriere von über zwanzig Jahren hat Jim eng mit Energieentwicklern, Investoren und politischen Entscheidungsträgern zusammengearbeitet, um die Komplexität der Finanzierung und Entwicklung erneuerbarer Energieinfrastruktur zu meistern.

Adaptogen Capital ist eine Investmentgesellschaft, die sich auf Energiespeicherprojekte konzentriert, welche die Netzstabilität unterstützen und den Übergang zu erneuerbaren Energien fördern. Das Unternehmen investiert in großflächige Batteriespeicheranlagen, steigert die Flexibilität des Netzes und ermöglicht die bessere Integration erneuerbarer Energiequellen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website.

Über Modo Energy

Modo Energy unterstützt Eigentümer, Betreiber, Entwickler und Finanzierer von Batteriespeicherlösungen dabei, den Markt zu verstehen – und das Beste aus ihren Anlagen herauszuholen.

Alle unsere Podcasts können Sie auf der Modo Energy Website ansehen oder anhören. Um immer über unsere neuesten Updates, Forschung, Analysen, Videos, Podcasts, Datenvisualisierungen, Live-Events und mehr informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf LinkedIn oder Twitter. Schauen Sie sich auch The Energy Academy an – unsere kompakte Videoserie, die erklärt, wie Energiemärkte funktionieren.