Das Nationale Elektrizitätssystem, auch NEM genannt, ist Australiens größter Energiemarkt und eines der größten miteinander verbundenen Stromnetze weltweit. Es liefert rund 80 % des gesamten Stromverbrauchs in Australien. Während Australien auf ein erneuerbares, klimaneutrales System umstellt, muss sich der Markt an Veränderungen in der Stromerzeugung und an neue Technologien anpassen.
In dieser Folge von Transmission werfen wir einen Blick auf die Energiewende in Australien, geben einen Überblick über den größten Markt des Landes, beleuchten den aktuellen Stand des Ausbaus von Batteriespeichern und die Herausforderungen, vor denen das System steht.
In unserer ersten Folge mit Fokus auf den australischen Markt ist Alex Leemon zu Gast bei Wendel Hortop. Im Gespräch diskutieren sie unter anderem:
- Den Fortschritt beim Ausbau erneuerbarer Energien in den verschiedenen Regionen Australiens.
 - Einen Überblick über den Nationalen Elektrizitätsmarkt (NEM) und weitere Strommärkte in Australien sowie die Rolle des Australian Energy Market Operator (AEMO) bei der Sicherung der Systemstabilität.
 - Einblick in die bestehenden 2 GW installierte Batteriespeicherkapazität im NEM und einen Ausblick auf kommende Projekte.
 - Herausforderungen wie Übertragungsengpässe, Netzüberlastungen und Probleme mit der Mindestnachfrage im System durch den Ausbau von Solaranlagen auf Hausdächern.
 - Wie aktuelle Marktereignisse das Handeln des AEMO beeinflussen, um die Zuverlässigkeit des Systems während Spitzenlastzeiten zu gewährleisten.
 
Um unsere neuesten, auf Australien bezogenen Analysen direkt zu erhalten, melden Sie sich für unseren Newsletter an oder folgen Sie uns auf LinkedIn. In unserem ersten Deep Dive zum NEM beleuchten wir, wie der Markt 2 GW installierte Batteriespeicherkapazität erreicht hat. Unser Artikel zum Stand der Batteriespeicher im NEM 2024 ist hier kostenlos verfügbar.
Auf Spotify anhören
Auf Apple Podcasts anhören
Über Modo Energy
Modo Energy stellt Prognosen, Benchmarks, Daten und Einblicke für neue Energieanlagen an einem Ort bereit. Entwickelt für Analysten unterstützt Modo die Eigentümer, Betreiber, Entwickler und Finanzierer von Batteriespeicherlösungen dabei, den Markt zu verstehen und das Beste aus ihren Anlagen herauszuholen.
Alle unsere Podcasts können Sie auf der Modo Energy Webseite ansehen oder anhören. Um immer über unsere neuesten Updates, Analysen, Videos, Podcasts, Datenvisualisierungen, Live-Events und mehr informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf LinkedIn oder Twitter. Schauen Sie sich auch The Energy Academy an – unsere Videoserie mit kurzen, verständlichen Erklärungen zu unterschiedlichen Batteriespeicher-Systemen. Für weitere Informationen zu Batteriespeicher-Aktivitäten in Australien finden Sie unsere schriftlichen Analysen auf unserer Website.



