13 June 2024

Podcast: Parlamentswahl, Net Zero und Klimapolitik mit Simon Evans

Written by:

Podcast: Parlamentswahl, Net Zero und Klimapolitik mit Simon Evans

Mit der anstehenden Parlamentswahl steht das Vereinigte Königreich vor möglichen grundlegenden Veränderungen in seiner Strategie zur Erreichung der Net-Zero-Ziele sowie beim Ausbau erneuerbarer Energien und Batteriespeicher. Das Thema Net Zero ist zu einem zentralen Streitpunkt zwischen den politischen Parteien geworden. Heute beleuchten wir die Klimastrategien der führenden Parteien und wie ein Regierungswechsel die Net-Zero-Strategien des Vereinigten Königreichs beeinflussen könnte.

Von der vorgeschlagenen Initiative „Great British Energy“ über Lizenzen für Öl und Gas in der Nordsee bis hin zu den Auswirkungen globaler Ereignisse wie Russlands Invasion in der Ukraine auf die Energiepolitik – diese Folge beleuchtet die Herausforderungen und Chancen für das Vereinigte Königreich auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Quentin spricht mit Simon Evans, stellvertretender Chefredakteur und leitender Politikredakteur bei Carbon Brief. Im Laufe des Gesprächs diskutieren sie:

  • Die Rolle von Medien und Journalismus für Net Zero im politischen Umfeld.
  • Wie das Vereinigte Königreich bei der Erreichung seiner Net-Zero-Ziele vorankommt – mit Blick auf Erfolge und Herausforderungen in verschiedenen Schlüsselbereichen.
  • Was ein Wahlsieg der Labour-Partei oder der Konservativen für die Klimapolitik und Zielsetzungen bedeuten könnte.
  • Einblicke in die aktuelle öffentliche Meinung zum Thema Klimaschutz.
  • Die Haltung des Vereinigten Königreichs zu internationalen Zöllen auf saubere Technologien und deren mögliche Auswirkungen.

In dieser Folge erwähnt

  • DeBriefed – der unverzichtbare Wochenüberblick zu den wichtigsten Entwicklungen im Bereich Klimawandel.
  • Daily Briefing – ein kostenloser Überblick über die letzten 24 Stunden der Medienberichterstattung zu Klimawandel und Energie.
  • Das Carbon Brief Interview: Octopus Energy’s Greg Jackson

Jetzt auf Spotify anhören

Jetzt auf Apple Podcasts anhören

Über unseren Gast

Carbon Brief berichtet über Klimawissenschaft, Energie und Politik und ist spezialisiert auf verständliche, datenbasierte Artikel, die das Verständnis des Klimawandels verbessern. Sie bieten Berichterstattung, Analysen und Faktenchecks rund um Klimawissenschaft und Energiepolitik. Weitere Informationen und Artikel finden Sie auf der Website.

Vernetzen Sie sich mit Simon auf LinkedIn oder folgen Sie ihm auf X für weitere Einblicke.

Über Modo Energy

Modo Energy bietet Benchmarking, Prognosen, Daten und Einblicke für neue Energieanlagen – alles an einem Ort.

Modo wurde für Analysten entwickelt und unterstützt Eigentümer, Betreiber, Entwickler und Investoren von Batteriespeicherlösungen dabei, den Markt zu verstehen und das Beste aus ihren Anlagen herauszuholen. Die kostenpflichtigen Angebote von Modo werden von über 80 % der Batteriespeicher-Besitzer und -Betreiber in Großbritannien und ERCOT genutzt.

Alle unsere Podcasts können Sie auf der Modo Energy-Website ansehen oder anhören. Um stets über unsere neuesten Updates, Forschungen, Analysen, Videos, Podcasts, Datenvisualisierungen, Live-Events und mehr informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf LinkedIn oder Twitter. Schauen Sie sich auch The Energy Academy an – unsere Videoreihe mit kurzen, verständlichen Erklärungen zu verschiedenen Batteriespeicher-Systemen. Für weitere Informationen zum Ausbau von BESS und zu den Auswirkungen des Inflation Reduction Act lesen Sie unsere schriftlichen Analysen.