22 February 2024

Podcast: Laden von E-Autos mit Ian Johnston

Written by:

Podcast: Laden von E-Autos mit Ian Johnston

Mit dem prognostizierten Anstieg von emissionsfreien Fahrzeugen auf 80 % der Neuwagenverkäufe bis 2030 erlebt der Sektor für das Laden von Elektrofahrzeugen (EV) ein rasantes Wachstum und einen tiefgreifenden Wandel. Während die physische Ladeinfrastruktur bereits aufgebaut wird, besteht dringender Bedarf, zu analysieren, wie sich Geschäftsmodelle entwickeln werden und wie sich die Nachfrage mit zunehmender Verbreitung von Elektrofahrzeugen verändert.

In der aktuellen Folge von Transmission ist Gastmoderator Ed Porter im Studio mit Ian Johnston, CEO von Osprey Charging. Im Verlauf des Gesprächs diskutieren sie:

  • Häufige Missverständnisse rund um Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur.
  • Das Geschäftsmodell hinter dem Betrieb von Ladestationen für E-Autos.
  • Wie sich die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in den nächsten fünf Jahren entwickeln könnte.
  • Unterschiede in der Preisgestaltung zwischen öffentlichem und privatem Laden, insbesondere im Hinblick auf Grundgebühren.
  • Mögliche Veränderungen in der Nachfrage, während die Verbreitung von E-Fahrzeugen weiter zunimmt.

Über unseren Gast

Osprey ist eines der größten und am schnellsten wachsenden Schnelllade-Netzwerke für Elektrofahrzeuge im Vereinigten Königreich. Das Unternehmen spielt eine führende Rolle bei der Elektrifizierung des Verkehrs mit 100 % erneuerbarer Energie. Mit über tausend Ladestationen in ganz Großbritannien legt Osprey Wert auf Zuverlässigkeit, einfache Nutzung und vollständige Offenheit – ganz ohne Mitgliedschaft.
Weitere Informationen zu Osprey finden Sie auf ihrer Website.

Über Modo Energy

Modo Energy bietet Benchmarking, Prognosen, Daten und Einblicke für neue Energieanlagen – alles an einem Ort.

Modo wurde für Analysten entwickelt und hilft Eigentümern, Betreibern, Entwicklern und Finanzierern von Batteriespeicherlösungen, den Markt zu verstehen und das Beste aus ihren Anlagen herauszuholen. Die kostenpflichtigen Angebote von Modo werden von mehr als 80 % der Batteriespeicher-Betreiber und -Eigentümer in Großbritannien und ERCOT genutzt.

Um über unsere neuesten Updates, Studien, Analysen, Videos, Podcasts, Datenvisualisierungen, Live-Events und mehr auf dem Laufenden zu bleiben, folgen Sie uns auf LinkedIn oder Twitter. Einen Blick hinter die Kulissen unseres Alltags im Modo-Büro finden Sie auf Instagram.