Batteriespeicher und erneuerbare Energieanlagen sind nur so wirkungsvoll wie die Systeme, die sie optimieren. Dafür braucht es klare und effiziente Regeln, wie dies bestimmt wird. Elexon ist verantwortlich für den Balancing & Settlement Code (BSC), ein Dokument, das die Regeln des Ausgleichsmechanismus und der Bilanzierungsabrechnung in Großbritannien festlegt. Mit dem Aufkommen kleinerer, aggregierter Anlagen und dem Streben nach Netto-Null verändert sich die Energielandschaft rasant – und auch der BSC muss sich anpassen.
In dieser Folge von Transmission sprechen wir mit Peter Stanley, CEO von Elexon, über die entscheidende Rolle von Optimierung und Handel an den Energiemärkten. Von alltäglichen Abläufen bis hin zur langfristigen Strategie gibt Peter Einblicke, wie Elexon Netzflexibilität unterstützt, den Wert von Anlagen maximiert und sich in einer sich schnell verändernden Energielandschaft zurechtfindet. Im Gespräch erfahren Sie mehr über:
- Die Rolle von Elexon, wie das Unternehmen arbeitet und die wichtigsten Prozesse, die es steuert.
- Eine detaillierte Erklärung, wie der Abrechnungsprozess in Großbritannien abläuft.
- Die Auswirkungen sich verändernder Netzdynamik auf die Arbeit von Elexon.
- Elexons neue Rolle bei der Förderung lokaler, verteilter Flexibilitätsmärkte.
- Peters Ausblick darauf, wohin die Optimierung in einer wandelnden Energiewelt steuert.
In der Folge erwähnt
Peter hebt das Engagement von Nyah & Danielle Lock hervor, die am South West Coast 50 Ultra Challenge 2025 teilnehmen und Spenden für das Mardon Neuro-Rehabilitation Centre in Exeter sammeln.
Weitere Informationen und ihre Spendenseite finden Sie hier.
Anhören auf Spotify
Anhören auf Apple Podcast
Über unseren Gast
Im Zentrum der britischen Energiebranche überwacht Elexon den Balancing and Settlement Code (BSC), einen rechtsverbindlichen Vertrag, dem alle Strommarktteilnehmer beitreten müssen, um am Strommarkt teilzunehmen. Weitere Informationen über Elexon finden Sie auf deren Website.
Peter Stanley ist Chief Executive Officer von Elexon. Er ist seit 2016 Mitglied der Geschäftsleitung und war zunächst Chief Operating Officer, bevor er 2023 zum CEO wurde.
Mit über 35 Jahren Erfahrung in der Strombranche verfügt Peter über umfassende Kenntnisse in der Umsetzung technologie- und datengetriebener Transformationen im Energiesektor.
Über Modo Energy
Modo Energy unterstützt Eigentümer, Betreiber, Entwickler und Finanzierer von Batteriespeicherlösungen dabei, den Markt zu verstehen und das Beste aus ihren Anlagen herauszuholen.
Alle unsere Podcasts können Sie auf der Modo Energy Website ansehen oder anhören. Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben – mit unseren aktuellen Updates, Studien, Analysen, Videos, Podcasts, Datenvisualisierungen, Live-Events und mehr – folgen Sie uns auf LinkedIn oder Twitter. Schauen Sie auch bei der Energy Academy vorbei, unserer kompakten Videoserie, die erklärt, wie Strommärkte funktionieren.






