01 April 2025

Podcast: Entwicklung von Batteriespeichersystemen – vom ersten Spatenstich bis zur Netzanbindung mit Ravi Sharma

Written by:

Podcast: Entwicklung von Batteriespeichersystemen – vom ersten Spatenstich bis zur Netzanbindung mit Ravi Sharma

Die Strategie zur Entwicklung von Batteriespeicherstandorten ist bei jedem einzelnen Projekt einzigartig. Von der Sicherung geeigneter Flächen bis hin zum Erhalt eines Netzanschlusses spielt jeder Schritt eine entscheidende Rolle, um die richtigen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Standort zu schaffen. Das Fachwissen eines Entwicklers ist unerlässlich, um diese Komplexität zu meistern und den Projekterfolg lange vor der Inbetriebnahme sicherzustellen.

In dieser Folge spricht Ravi Sharma, Director of Development – Energy Storage bei Deriva Energy, mit Quentin über den Entwicklungsprozess von Batteriespeichersystemen in wichtigen US-Märkten. Im Verlauf des Gesprächs erfahren Sie mehr über:

  • Was jede Phase des Entwicklungsprozesses beinhaltet – von der Standortakquise bis zur Netzanbindung.
  • Die Rolle des Entwicklers beim Management von Risiken und Unsicherheiten während des gesamten Projektzyklus.
  • Die komplexe Aufgabe, die Kosten und Anforderungen für Netzanschlüsse abzuschätzen.
  • Einblicke in den Wettbewerb um attraktive Standorte und Umspannwerke.
  • Die Notwendigkeit der Bewertung und Beschaffung von Langzeitspeichern.

Auf Spotify anhören

Auf Apple Podcasts anhören

Über unseren Gast

Deriva Energy ist ein etablierter Vorreiter im Bereich erneuerbare Energien mit 5.900 Megawatt an betriebenen und im Bau befindlichen Wind-, Solar- und Speicheranlagen im gesamten US-amerikanischen Raum. Früher bekannt als Duke Energy Renewables, ist Deriva ein Portfoliounternehmen von Brookfield, einem der weltweit größten Eigentümer und Betreiber von Anlagen für erneuerbare Energien und Klimatransformation.

Ravi Sharma ist Director of Development für Energiespeicher bei Deriva Energy. Er leitet die Entwicklung von Speicherprojekten und führt interdisziplinäre Teams in verschiedenen US-Energiemärkten.

Über Modo Energy

Modo Energy unterstützt Eigentümer, Betreiber, Entwickler und Investoren von Batteriespeicherlösungen dabei, den Markt zu verstehen – und das Beste aus ihren Anlagen herauszuholen.

Alle unsere Podcasts können Sie auf der Modo Energy Website ansehen oder anhören. Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben – mit aktuellen Updates, Analysen, Studien, Videos, Podcasts, Datenvisualisierungen, Live-Events und mehr – folgen Sie uns auf LinkedIn oder Twitter. Schauen Sie sich auch die Energy Academy an, unsere kompakte Videoserie, die erklärt, wie Energiemärkte funktionieren.