08 February 2024

Podcast: Entwicklung von Batteriespeicher-Standorten mit Mark Wilson

Written by:

Podcast: Entwicklung von Batteriespeicher-Standorten mit Mark Wilson

Die Rolle des Entwicklers ist entscheidend für den Erfolg eines Assets. Planung, Einhaltung von Vorschriften und Netzanschlüsse beeinflussen die wirtschaftliche Rentabilität des Endprodukts – die Entwicklung von Batteriespeicheranlagen vereint Innovation und Umweltverantwortung.

Woran denken Entwickler, wenn es um die Beschaffung und den Bau von erneuerbaren Assets geht?
In dieser Folge spricht Gastmoderator Ed Porter mit Mark Wilson, CEO der ILI Group. Im Gespräch diskutieren Ed und Mark über folgende Themen:

  • Einige der aktuellen Projekte von ILI und was nötig ist, um diese erfolgreich abzuschließen.
  • Was Entwickler bei potenziellen Standorten suchen – von den physischen Eigenschaften bis hin zu Anschlussmöglichkeiten.
  • Developer-Prämien: warum sie existieren und wie sie sich im Laufe der Jahre verändert haben.
  • Der Prozess, einen Standort auf den Markt zu bringen.
  • Netzanschlüsse – Reformen, „Zombie-Projekte“ und was passiert, wenn ein Standort nachgerüstet werden soll?

Über unseren Gast

Die ILI Group ist in den Bereichen Energiespeicherung, erneuerbare Energien und Wohnungsbau tätig und schafft in allen drei Sektoren Mehrwert. Mit der Entwicklung mehrerer Pumpspeicherwerke von nationaler Bedeutung und einer Pipeline von 1,5 GW an großflächigen Batteriespeichern trägt die ILI Group dazu bei, CO2-Emissionen zu senken, indem sie sich auf erneuerbare Energieprojekte konzentriert.
Weitere Informationen zu den Aktivitäten der ILI Group finden Sie auf ihrer Website.


Über Modo Energy

Modo Energy bietet Benchmarking, Prognosen, Daten und Einblicke für neue Energie-Assets – alles an einem Ort.

Modo wurde für Analysten entwickelt und unterstützt Eigentümer, Betreiber, Bauherren und Finanzierer von Batteriespeicherlösungen dabei, den Markt zu verstehen und das Beste aus ihren Assets herauszuholen. Die kostenpflichtigen Angebote von Modo werden von mehr als 80 % der Batteriespeicher-Eigentümer und -Betreiber in Großbritannien und ERCOT genutzt.

Um stets über aktuelle Updates, Forschungsergebnisse, Analysen, Videos, Podcasts, Datenvisualisierungen, Live-Events und mehr informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf LinkedIn oder Twitter. Einen Einblick in unseren Büroalltag erhalten Sie zudem auf Instagram.