29 April 2025

Podcast: Batteriespeicher und Bankfinanzierung mit Bryan Long

Written by:

Podcast: Batteriespeicher und Bankfinanzierung mit Bryan Long

Batteriespeicher haben sich rasch von einer Nischentechnologie zu einer zentralen Säule der Energiewende entwickelt. Doch eine große Frage bleibt: Wann werden die größten Banken der Welt voll und ganz hinter dieser Technologie stehen? Und was ist nötig, damit Batteriespeicherprojekte langfristige und großvolumige Finanzierungen anziehen?

Wie beeinflussen Marktstrukturen, Preissignale und Vertragsinnovationen die Zukunft von Batterie-Investitionen? Und was müssen Entwickler, Anlagenbesitzer und Marktteilnehmer wissen, wenn der Sektor reift?

In dieser Folge von Transmission spricht Quentin mit Bryan Long, Executive Director bei JP Morgan, darüber, wie große Banken Batteriespeicher bewerten und fördern. Im Verlauf des Gesprächs erfahren Sie mehr über:

  • Die Entwicklung der US-Strommärkte: Wie Marktstrukturen große Investitionen in erneuerbare Energien ermöglicht haben und was sich mit steigendem Strombedarf verändert.
  • Der Wendepunkt für Batterien: Warum Banken wie JP Morgan jetzt in Batteriespeicher investieren und welche Bedeutung die Portfoliogröße für die Finanzierung hat.
  • Batterieportfolios vs. Einzelanlagen: Wie Portfolioeffekte Renditen glätten, Projekte absichern und neue Hedging-Strategien eröffnen.
  • Forward-Hedging für Batterien: Warum die Verknüpfung von kurzfristigem Batterieeinsatz mit langfristigen Terminmärkten der nächste Schritt zur finanziellen Reife ist.
  • Die Entstehung neuer Handelsprodukte: Wie Marktteilnehmer Volatilität, Risiken und Erlössicherheit über Zeiten hoher und niedriger Nachfrage hinweg bepreisen.

Jetzt auf Spotify anhören

Jetzt auf Apple Podcasts anhören

Über unseren Gast

Bryan Long ist Executive Director bei JP Morgan und Experte für Strommärkte, Rohstoffrisikomanagement und strukturierte Energieprodukte. Mit Erfahrung in Echtzeithandel, der Entwicklung von Erneuerbaren-Projekten und großvolumigen Hedging-Strategien unterstützt Bryan Kunden dabei, sich im wandelnden US-Energiemarkt zurechtzufinden und die Widerstandsfähigkeit in Richtung eines flexibleren, erneuerbaren Stromsystems zu stärken.

Über Modo Energy

Modo Energy unterstützt Eigentümer, Betreiber, Entwickler und Investoren von Batteriespeicherlösungen dabei, den Markt zu verstehen – und das Beste aus ihren Anlagen herauszuholen.

Alle unsere Podcasts können Sie auf der Modo Energy Website ansehen oder anhören. Um über unsere neuesten Updates, Analysen, Videos, Podcasts, Datenvisualisierungen, Live-Events und mehr informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf LinkedIn oder Twitter. Schauen Sie auch bei The Energy Academy vorbei, unserer kompakten Videoreihe, die erklärt, wie Strommärkte funktionieren.