29 November 2024

Netzanschlussreform November 2024: Was bedeutet das für die Entwicklung von Batteriespeichern (BESS)?

Netzanschlussreform November 2024: Was bedeutet das für die Entwicklung von Batteriespeichern (BESS)?

Zusammenfassung

  • Die jüngste Netzanschlussreform von NESO setzt auf das Modell „first ready and needed, first connected“ und priorisiert Projekte, die mit Clean Power 2030 im Einklang stehen.
  • 144 GW an Batterieprojekten haben Übertragungsnetz-Warteschlangentermine bis 2038, aber nur 27 GW werden bis 2030 im Rahmen des CP30 Further Flex & Renewables Pathway benötigt.
  • Projektentwickler müssen möglicherweise eine Verpflichtungsgebühr von £20.000/MW zahlen, um einen Anschluss zu sichern. Dies erhöht die Anfangskosten, soll jedoch spekulative Anträge reduzieren.

Abonnenten der Modo Energy Research erfahren außerdem:

  • Wie das neue Gate-2-Bewertungsverfahren bestimmt, welche Projekte eine bevorzugte Netzverbindung erhalten.
  • Die Risiken von Projektverzögerungen und Ausschlüssen aus der Warteschlange durch die sich entwickelnde zonale Sub-Queue-Struktur von NESO.
  • Warum die Netzreform langfristig effizienter werden kann, aber kurzfristig Unsicherheit für Batterieentwickler schafft.

Vollständigen Zugang zu den Modo Energy Research erhalten Sie, indem Sie ein Gespräch mit einem Teammitglied buchen.

Sehen Sie sich das Video an, um einen Einblick in den vollständigen Bericht zu erhalten.

Einleitung

Ofgem berichtete im November 2024 von 732 GW an Projekten in der Warteschlange für Netzanschlüsse, über alle Technologien hinweg. Das bedeutet, dass die Warteschlange fast doppelt so groß ist wie die installierte Kapazität, die Großbritannien laut dem Future Energy Scenarios (FES) 2024 Holistic Transition Pathway bis 2050 benötigt.

Am 5. November 2024 veröffentlichte NESO den (TMO4+). Die neuen TMO4+-Vorschläge ändern den bisherigen Ansatz „first ready, first connected“ zu einem „first ready , first connected“-Modell. Die wichtigste Neuerung ist die Ausrichtung auf die .

Get full access to Modo Energy Research

Already a subscriber?