18 December 2024

Kapazitätsmarkt: Batterien könnten den Preis in der T-4 2028/29 Auktion beeinflussen

Kapazitätsmarkt: Batterien könnten den Preis in der T-4 2028/29 Auktion beeinflussen

Zusammenfassung

  • Die T-4 2028/29 Kapazitätsmarkt-Auktion hat 48,7 GW vorqualifizierte abgewertete Kapazität – nur 4,7 GW über dem Zielwert und damit eine der geringsten Margen der letzten Jahre.
  • Die Vorqualifikation von Batterien stieg auf 14 GW und ist damit die zweitgrößte Technologie in der Auktion, allerdings sind 88 % der abgewerteten Batteriekapazität nur bedingt vorqualifiziert.
  • Historische Trends deuten darauf hin, dass die Auktion zwischen £63/kW und £65/kW ausclearen könnte, da knappe Margen und weniger finale Kapazität als erwartet die Preise nach oben treiben könnten.

Abonnenten der Modo Energy Research erfahren außerdem:

  • Wie die neue Methodik zur Abwertung die Batteriekapazität in der Auktion im Vergleich zu früheren Jahren deutlich erhöht hat.
  • Warum der Anteil der tatsächlich in die Auktion eingebrachten Batteriekapazität deutlich niedriger sein könnte als bei anderen Technologien.
  • Wie die bevorstehenden Februar-Updates die Kapazitätsziele bestätigen und zeigen werden, ob die Preiserwartungen Bestand haben.

Für vollen Zugang zur Modo Energy Research vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit einem Teammitglied.

Einleitung

Am 11. Dezember 2024 veröffentlichte die Electricity Market Reform (EMR) Delivery Body das erste Kapazitätsmarkt-Register für die T-4 2028/29. Das Register enthält Details zu allen Einheiten, die vorqualifiziert, abgelehnt oder ausgeschlossen wurden.

Die letzten beiden Auktionen erzielten Rekordpreise. Wie vergleichbar sind die Ausgangsbedingungen dieser Auktion?

48,7 GW abgewertete Kapazität für die T-4 2028/29 Kapazitätsmarkt-Auktion vorqualifiziert

Get full access to Modo Energy Research

Already a subscriber?