Der National Energy System Operator (NESO) hat die Future Energy Scenarios (FES) 2025 veröffentlicht, die aufzeigen, wie Großbritannien bis 2050 Netto-Null erreichen könnte. Das diesjährige Update markiert einen grundlegenden Wandel in der politischen Ausrichtung, angeführt vom Clean Power 2030 Action Plan, und stellt neue Annahmen zu Stromnachfrage, Flexibilität und Umsetzungsrisiken vor.
Die Stromnachfrage im Jahr 2050 wird nun bis zu 17 % höher als in der FES des Vorjahres prognostiziert, angetrieben durch schnellere Elektrifizierung und geringere Erwartungen an die Energieeffizienz. Das eröffnet neue Chancen, erhöht aber auch den Druck auf Infrastruktur und Projektzeiten – insbesondere für Technologien wie Batteriespeicher, Windkraft und Solarenergie.
Die FES ist keine Prognose, sondern ein Satz plausibler Entwicklungspfade. Bei Modo Energy vergleichen wir diese Szenarien mit unserer eigenen marktbezogenen Prognose, um hervorzuheben, wo Annahmen übereinstimmen und wo der reale Ausbau abweichen könnte.
Für weitere Informationen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte an die Autorin – shaniyaa@modoenergy.com