ERCOT erlebt derzeit einen der weltweit schnellsten Ausbaus von Batteriespeichern. Doch was bedeutet das für Einnahmen, Optimierung und langfristige Chancen?
Am 31. Juli haben wir einen Livestream veranstaltet, um die aktuellen Trends rund um Batteriespeicher in ERCOT zu beleuchten. Die Aufzeichnung können Sie oben ansehen und die Präsentationsfolien hier herunterladen.
Für Abonnenten der Modo Energy Research in den USA haben wir die fünf wichtigsten Erkenntnisse unten zusammengefasst.
1. Der Ausbau von Batteriespeichern hält an – auch wenn sich die Wartezeiten verlängern
Die installierte Kapazität ist in der ersten Hälfte 2025 von knapp unter 8 GW auf 10 GW gestiegen.
Ein Großteil dieser Entwicklung fand in der Houston Load Zone statt – dem Bereich von ERCOT, der historisch den langsamsten Ausbau von Batteriespeichern verzeichnete. Dies zeigt den fortlaufenden Ausbau von Batteriespeichern an Standorten, die es ermöglichen, Projekte parallel zum Ausbau der Solarenergie im gesamten Bundesstaat zu realisieren.



