27 September 2024

ERCOT: Was sind Tolling-Vereinbarungen für Batteriespeicher?

ERCOT: Was sind Tolling-Vereinbarungen für Batteriespeicher?

Zusammenfassung

  • Tolling-Vereinbarungen ermöglichen es ERCOT-Batterieeigentümern, die operative Kontrolle gegen feste Zahlungen an Dritte zu übertragen und so ihre Einnahmen zu stabilisieren.
  • Die einzige in Betrieb befindliche ERCOT-Batterie mit einer Tolling-Vereinbarung – Crossett 1 – erzielte nach anfänglicher Unterperformance im Jahr 2024 höhere Einnahmen als der One-Hour BESS Index.
  • Bis 2026 sollen fast 2 GWh Batteriespeicherkapazität unter Tolling-Vereinbarungen betrieben werden.

Abonnenten der Modo Energy Research erfahren außerdem:

  • Wie Tolling-Vereinbarungen operative Strategien verändern und die Einnahmen beeinflussen.
  • Warum Entwickler in einem volatilen ERCOT-Markt zunehmend Tolling als Absicherungsinstrument betrachten.
  • Welche kommenden Batterieprojekte voraussichtlich unter Tolling-Strukturen laufen werden und wie sie sich mit Merchant-Anlagen vergleichen.

Für vollen Zugriff auf die Modo Energy Research vereinbaren Sie noch heute ein Gespräch mit einem Teammitglied.

Sehen Sie sich das Video an, um einen Einblick in den vollständigen Bericht zu erhalten.

Einleitung

Die Einnahmen von Batteriespeichersystemen in ERCOT schwanken von Jahr zu Jahr erheblich.

Sie werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie dem exponentiellen Wachstum der Batteriespeicherkapazität, der Einführung neuer Nebendienstleistungen, dem Anstieg der Gesamtnachfrage und unvorhersehbaren Wetterereignissen.

Daher ist es unmöglich, sich auf konstante Einnahmen von Jahr zu Jahr zu verlassen.

Get full access to Modo Energy Research

Already a subscriber?