Zusammenfassung
- Die T-1 2025/26 Kapazitätsmarktauktion hat 9,8 GW an vorqualifizierter, abgewerteter Kapazität – das übertrifft das Ziel von 6,5 GW um 3,3 GW und ist der höchste Überschuss seit fünf Jahren.
- Batterien erreichten ihre bisher höchste vorqualifizierte abgewertete Kapazität in einer T-1-Auktion, nachdem NESO die Abwertungsfaktoren um 20 % erhöht hat.
- Zwei-Stunden Batteriespeichersysteme dominieren die Vorqualifikation.
Abonnenten der Modo Energy Research erfahren außerdem:
- Wie die rekordhohe Vorqualifikation von Kernkraftwerken den endgültigen Clearing-Preis der Auktion beeinflussen könnte.
- Wie ein Überschuss an vorqualifizierter Kapazität die Clearing-Preise beeinflussen könnte.
- Was von den Auktions-Updates im Februar zu erwarten ist, einschließlich finaler Kapazitätsbestätigungen und möglicher Bietstrategien.
Für den vollständigen Zugang zur Modo Energy Research vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit einem Mitglied unseres Teams.
Einleitung
Am 11. Dezember 2024 hat die Electricity Market Reform (EMR) Delivery Body das erste Kapazitätsmarkt-Register für T-1 2025/26 veröffentlicht. Das Register enthält Details zu allen Einheiten, die vorqualifiziert, abgelehnt oder abgemeldet wurden.
Da die Preise im T-1-Kapazitätsmarkt seit dem Lieferjahr 2022/23 gefallen sind, was könnten diese frühen Ergebnisse für den Clearing-Preis der Auktion bedeuten?





