06 June 2024

Batterieerlöse sinken im Mai 2024 um 33 %

Written by:

Batterieerlöse sinken im Mai 2024 um 33 %

Im Mai sanken die durchschnittlichen Batterieerlöse in Großbritannien um 33 % auf 39.000 £/MW/Jahr, nachdem zuvor zwei Monate in Folge ein Wachstum verzeichnet wurde. Ein System konnte jedoch durch neue Strategien über 70.000 £/MW/Jahr erzielen.

Im April haben wir unseren Index aktualisiert, um Erlöse aus dem Capacity Market einzubeziehen und so ein vollständiges Bild der Gesamterlöse von Batterien zu bieten.

Was führte also zum Rückgang der Erlöse um 33 % im Mai?

Erlöse sanken in allen Einnahmequellen – Frequenzregelung am stärksten betroffen

Im Mai gingen die Erlöse in allen Märkten zurück, in denen Batterien eingesetzt werden. Am stärksten war der Rückgang bei der Frequenzregelung: Die Gesamterlöse aus Frequenzregelungsdiensten sanken von 16.000 £/MW/Jahr auf 5.000 £/MW/Jahr.

Die Erlöse am Großhandelsmarkt sanken um 23 % auf 13.000 £/MW/Jahr, während geringere Aktivitäten im Balancing Mechanism zu einem Rückgang der Erlöse um 12 % führten.

Preise für dynamische Hochfrequenzregelung nahe Rekordtiefs

Sinkende Clearingpreise in den drei Hochfrequenzregelungsdiensten waren für den Großteil des Rückgangs der Erlöse aus der Frequenzregelung um 65 % verantwortlich.

Dynamic Containment High, der größte Frequenzregelungsdienst, verzeichnete im Mai einen Preisrückgang von 45 %. Zusammen mit einem Rückgang von 10 % bei Dynamic Containment Low führte dies zu einem Erlösrückgang von 6.000 £/MW/Jahr aus diesem Dienst.

Gleichzeitig fielen die Preise für Dynamic Moderation und Regulation High auf -0,21 £/MW/h bzw. -5,75 £/MW/h – jeweils der zweittiefste monatliche Durchschnittswert überhaupt.

Get full access to Modo Energy Research

Already a subscriber?