Negative Strompreise bedeuten, dass Batteriespeicher dafür bezahlt werden können, sich aufzuladen – und später, wenn die Preise wieder positiv werden, erneut für das Entladen bezahlt werden. Solche Gelegenheiten waren für Batteriespeicher bislang selten – bis zu diesem Monat. Nun haben wir an zwei verschiedenen Juli-Wochenenden negative Strompreise erlebt, darunter auch am vergangenen Wochenende (15. und 16.).
Research
Das Investitionspotenzial für großskalige Batteriespeicher im australischen NEM verlagert sich angesichts der FCAS-Marktsättigung zunehmend auf Langzeitbatterien und Energiehandelserlöse. Gleichzeitig befinden sich mehrere Gigawatt an Batteriespeichern bereits im Bau oder in der Inbetriebnahme. Dies führt zu sinkenden Energiepreisdifferenzen und verändert die Investitionsgrundlage für neue Projekte. Dennoch können optimal strukturierte Batterieprojekte weiterhin attraktive Renditen erzielen.Just now




