04 September 2025

Teil 1: Der Stand von Batterie-Abnahme- und Tolling-Vereinbarungen in ERCOT

Written by:

Teil 1: Der Stand von Batterie-Abnahme- und Tolling-Vereinbarungen in ERCOT

Im Rahmen einer Abnahme- oder Tolling-Vereinbarung verkauft der Batterieeigentümer das Recht, seine Anlage zu steuern, an eine andere Partei. Der Eigentümer erhält dafür feste oder variable Einnahmen im Austausch für den Zugang zu seinen flexiblen Batterien. Diese Strukturen bieten Sicherheit in einem Markt, in dem die Erlöse aus dem freien Handel von Jahr zu Jahr stark schwanken können, und schaffen Stabilität sowohl für Entwickler als auch für Investoren.

Da die Einnahmen aus BESS in diesem Jahr im Vergleich zu 2024 zurückgegangen sind, zeigt sich der Wert von Abnahmeverträgen deutlich. Sie reduzieren nicht nur das Risiko von Speicherinvestitionen, sondern ziehen auch Finanzierungen von Parteien an, die ansonsten zögern würden, reine Merchant-Projekte zu unterstützen.

Welche Abnahmestrukturen gibt es?

Die Strukturierung einer Tolling- oder Abnahmevereinbarung hängt stark von der Risikobereitschaft und den Finanzierungsbedürfnissen des Anlagenbesitzers ab. Diese Verträge reichen von vollständig vertraglich gesicherten, risikoarmen Vereinbarungen bis hin zu reinen Merchant-Positionen mit hohen Gewinnchancen, aber erheblicher Volatilität.

Tolling / PPA

Der Abnehmer zahlt eine feste Gebühr pro MW für den vollständigen Zugang zur Batteriekapazität. Der Anlagenbesitzer sichert sich stabile Einnahmen, während der Abnehmer sämtliche Chancen und Risiken aus Arbitrage und Nebenleistungen trägt.

Eine physische Tolling-Vereinbarung gibt dem Abnehmer direkte Steuerungsrechte über eine bestimmte Batterie oder Erzeugungsanlage. Der Abnehmer plant, bietet und kontrolliert die physische Anlage, während der Eigentümer eine feste oder strukturierte Zahlung erhält, unabhängig davon, wie die Anlage genutzt wird.

Eine virtuelle Tolling-Vereinbarung ist finanzieller Natur. Der Anlagenbesitzer betreibt die Anlage weiterhin, aber der Abnehmer übernimmt das Marktrisiko und die Erträge über einen vertraglich geregelten Swap oder Abrechnungsmechanismus. Der Abnehmer erhält die wirtschaftliche Exponierung der Steuerung, ohne die Anlage physisch zu disponieren.

Floor + Umsatzbeteiligung

Der Abnehmer garantiert eine Mindestzahlung pro MW (einen Floor), wobei ein Anteil an den Markterlösen als Upside geteilt wird. Dieser hybride Ansatz schafft ein Gleichgewicht zwischen planbaren Einnahmen und der Chance auf hohe Markterlöse.

Umsatzbeteiligung

Alle Zahlungen richten sich ausschließlich nach den tatsächlich erzielten Markterlösen, ohne Floor oder festen Bestandteil. Das erhöht das Risiko für den Eigentümer, ermöglicht aber eine gemeinsame Beteiligung an starken Marktbedingungen.

Merchant

Die Batterie nimmt direkt am Großhandelsmarkt teil, ohne vertragliche Absicherungen oder Garantien. Dadurch ist der Eigentümer vollständig der Volatilität und Unsicherheit ausgesetzt, profitiert aber auch von allen Chancen.

Fahren Sie mit der Maus über die einzelnen Balken, um mehr Details zu erhalten, und vergleichen Sie die Unterschiede zwischen Erlösverträgen für BESS-Anlagen.

Wie wurden Abnahmeverträge bisher umgesetzt?

Obwohl Informationen über Abnahmeverträge in ERCOT begrenzt sind, werden sie zunehmend als attraktive Möglichkeit gesehen, Renditen zu sichern. Das gilt insbesondere in einem Markt, in dem die BESS-Erlöse von Jahr zu Jahr stark schwanken.

Derzeit gibt es fünf laufende Projekte unter bekannten Tolling-Vereinbarungen, und bis Ende 2026 sollen fünf weitere tolled Assets in Betrieb gehen.

  • Jupiter Power besitzt Crossett 1, die erste bekannte tolled Batterie in ERCOT, und hat eine Abnahmevereinbarung mit Equilibrium Energy abgeschlossen. Wie sich die Partnerschaft auf die Erlöse ausgewirkt hat, sehen Sie hier.
  • Aufbauend auf dem Erfolg von Padua BESS 1 hat CPS Energy zwei weitere Tolling-Vereinbarungen mit Eolian abgeschlossen: Padua BESS 2 und Ferdinand. Diese beiden BESS-Anlagen sollen in der ersten Hälfte des Jahres 2026 in Betrieb gehen. Damit erhöht sich das gesamte unter Vertrag stehende Speicherportfolio von CPS Energy auf 400 MW.
  • Cross Trails Storage ist ein Asset im Besitz von Energy Vault und wird von Gridmatic optimiert. Dieses Projekt ist bemerkenswert, da es die erste bekannte Batterie in ERCOT ist, die unter einem Revenue-Floor-Vertrag betrieben wird, was garantierte Einnahmen bietet und die Merchant-Exponierung reduziert.
  • Habitat Energy optimiert ein 50MW / 100MWh Asset für Octopus Energy, die das Asset von einem nicht genannten Eigentümer tolled. Dieser Vertrag markiert Habitats Einstieg ins BESS-Tolling in den USA, wobei das genaue Asset bislang unbestätigt ist.
  • Equilibrium Energy optimiert zwei Assets im Auftrag von Ormat Technologies. Das erste, Lower Rio BESS, ging im September 2025 in Betrieb und ist damit die jüngste tolled Batterie, die ans Netz ging.

Optimierung durch Dritte

Nicht alle Anlagenbesitzer entscheiden sich für vollständige Tolling-Modelle. Eine Alternative ist die Zusammenarbeit mit externen Optimierern, die Biet-, Dispatch- und Handelsdienstleistungen anbieten, einschließlich KI-gestützter Autobidder. Auf diese Weise behalten die Eigentümer ihre Merchant-Exponierung, während die operative Komplexität sinkt.

Im Gegensatz zu einer Tolling-Vereinbarung, bei der der Abnehmer dem Anlagenbesitzer eine Zahlung garantiert, zahlt bei diesen Drittanbieter-Partnerschaften der Eigentümer eine Gebühr an den Optimierer.

Die Optimierung durch Dritte hilft, in hochdynamischen Märkten Werte zu erschließen, in denen sich Intraday-Spreads und Preise für Nebenleistungen schnell ändern können. Für Eigentümer, die nicht vollständig auf Merchant-Upside verzichten wollen, bietet dieser Ansatz die Möglichkeit, Komplexität auszulagern, ohne auf potenzielle Einnahmen zu verzichten.

Eine kostenlose Kontaktliste von US-BESS-Optimierern finden Sie in der kuratierten Übersicht von Modo Energy hier.


Dies ist Teil 1 einer zweiteiligen Serie über Tolling-Vereinbarungen in ERCOT. Lesen Sie Teil 2 für eine quantitative Analyse, wie sich Erlösprognosen zur Preisgestaltung einer Tolling-Vereinbarung nutzen lassen.

Abonnenten von Modo Energy’s ERCOT Research erhalten außerdem Zugriff auf eine vollständige Liste der BESS-Anlagen sowie deren Eigentümer und Optimierer untenstehend.

Eine aktuelle Liste der ERCOT-Anlagen, ihrer Eigentümer und Optimierer können Sie unten herunterladen.

Download

Get full access to Modo Energy Research

Already a subscriber?