02 October 2025

NEM-Batterieerlöse sinken im September 2025 auf 85.000 $/MW, da die Volatilität nachlässt

Written by:

NEM-Batterieerlöse sinken im September 2025 auf 85.000 $/MW, da die Volatilität nachlässt

Im September 2025 sanken die Einnahmen aus Batteriespeichern im National Electricity Market (NEM) um 61 %, da sich die Notfallmärkte in South Australia beruhigten. Wärmeres Wetter führte zu einer geringeren Spitzenlast im gesamten NEM und drückte die Energieerlöse nach unten. In Queensland wurden die Einnahmen durch Volatilität im Lower Contingency-Markt gestützt, während Batterien in anderen Bundesstaaten durch vermehrtes Zyklisieren bei hohen Preisen Wert schöpften.

Dieser Artikel bietet einen Überblick über die netzweiten Batterieerlöse im NEM im September 2025: wie diese im Vergleich zu den Vormonaten ausfielen, welche Auswirkungen Energiehandel und FCAS-Preise auf die Einnahmen hatten, Erlöse nach Bundesstaat sowie anlagenspezifische Faktoren, die zu Abweichungen vom Index führten.

Den Bericht vom Vormonat finden Sie hier.

Zusammenfassung:

  • Netzweite Batterieerlöse im NEM lagen im Schnitt bei 85.000 $/MW/Jahr, 61 % niedriger als im August und unter dem 12-Monats-Durchschnitt von 142.000 $/MW/Jahr.
  • Erhöhte Preise im 6-Sekunden-Lower-FCAS-Markt von Queensland stützten die Einnahmen des Bundesstaats. Übertragungsengpässe im Norden von New South Wales führten zu weniger Notfallbeschaffung in Queensland und damit zu höheren Preisen.
  • Victoria, South Australia und New South Wales verzeichneten nach einem ruhigen Monat mit geringer Energiepreisvolatilität rückläufige Erlöse.
  • Batterien wurden am 1. September übermäßig gezyklisiert, um von hohen Preisen zu profitieren. Einige Batterien fuhren bis zum Doppelten ihrer Nennkapazität.


Batterieerlöse im September um 61 % niedriger als im August, da die Volatilität der South Australia Contingency-Märkte wieder normal wurde

Im September lagen die durchschnittlichen Batterieerlöse im NEM bei 85.000 $/MW/Jahr und damit deutlich unter dem 12-Monats-Durchschnitt von 142.000 $/MW/Jahr. Die Einnahmen aus Lower Contingency FCAS sanken von den August-Höchstständen, lagen aber mit durchschnittlich 14.000 $/MW/Jahr weiterhin auf hohem Niveau. Dies ist der dritte Monat in Folge, in dem Übertragungsengpässe innerhalb der Regionen die Volatilität in den Lower Contingency-Märkten der Randstaaten des NEM (diesmal Queensland) erhöhten. Auch die Energieerlöse gingen zurück, da die Nachfrage mit dem wärmeren Wetter nachließ.

Get full access to Modo Energy Research

Already a subscriber?