04 September 2025

NEM-Batterieerlöse: Südaustralische BESS erzielen 43.000 $/MW aus FCAS im August 2025

Written by:

NEM-Batterieerlöse: Südaustralische BESS erzielen 43.000 $/MW aus FCAS im August 2025

Im August 2025 stiegen die Einnahmen aus Batteriespeichern im australischen National Electricity Market (NEM) um 37 %, obwohl die Energiepreisschwankungen moderat blieben. Dieser Anstieg war auf intensive und häufige Preisspitzen im Lower 1-second (L1) Contingency FCAS in Südaustralien zurückzuführen. Dadurch ergaben sich für die Batterien im Bundesstaat zahlreiche Verdienstmöglichkeiten. Allerdings konnten nicht alle Betreiber diese Chancen gleichermaßen nutzen, da es Unterschiede in der Optimierung und im Ausmaß der Marktteilnahme gab.

Dieser Artikel bietet einen Überblick über die netzgekoppelten Batterieerlöse im NEM im August 2025: Wie sich die Einnahmen im Vergleich zu den Vormonaten entwickelten, welchen Einfluss Energiehandel und FCAS-Preise auf die Erlöse hatten, Erlöse nach Bundesstaat sowie anlagenspezifische Faktoren, die zu Abweichungen von der Benchmark führten.

Den Bericht des Vormonats finden Sie hier


Zusammenfassung

  • Die durchschnittlichen Batterieerlöse im gesamten NEM stiegen um 37 % auf 215.000 $/MW/Jahr, obwohl die Energiepreisschwankungen im NEM weiterhin auf normalem Niveau lagen.
  • Extreme Preise im südaustralischen Lower 1-second FCAS trieben die Einnahmen im Bundesstaat in die Höhe. Batterien in Südaustralien erzielten 563.000 $/MW/Jahr, wovon 84,5 % aus Lower 1-second-Erlösen stammten.
  • Südaustralien stützte die NEM-weiten Erlöse, während die Durchschnittserlöse in New South Wales, Queensland und Victoria bei 96.000 $/MW/Jahr lagen.
  • Netzausfälle, die zu lokalen FCAS-Anforderungen in Südaustralien führten, sorgten für ein deutlich geringeres Angebot an Lower 1-second FCAS. Dadurch konnten Knappheitsgebote die Preise im Bundesstaat auf das Marktmaximum von 20.300 $/MW/h treiben und letztlich die Verwaltungspreisregel auslösen.


Batterieerlöse steigen im August um 37 % gegenüber Juli, erstmals in diesem Jahr ist FCAS die Haupteinnahmequelle

Die durchschnittlichen Batterieerlöse im NEM lagen im August bei 215.000 $/MW/Jahr. Das ist ein Anstieg um 37 % gegenüber Juli und 46 % mehr als der 12-Monats-Durchschnitt von 147.000 $/MW/Jahr. Die Einnahmen aus Lower Contingency FCAS haben sich im August mehr als verdoppelt – von bereits außergewöhnlichen 56.000 $/MW/Jahr im Juli auf 126.000 $/MW/Jahr. Damit wurde der leichte Rückgang der Energieerlöse auf 79.000 $/MW/Jahr mehr als ausgeglichen.

Get full access to Modo Energy Research

Already a subscriber?