Als wir Indizes und Daten aus Texas zu Modo Energy hinzufügten (genauer gesagt vom Electric Reliability Council of Texas – ERCOT), war das Erlebnis bisher nur für Nutzer optimal, die sich gleichermaßen für Großbritannien und ERCOT interessierten.
Mit der Einführung von regionalen Präferenzen verbessern wir das Nutzererlebnis für alle, die sich nur für eine der beiden Regionen interessieren.
Diese Präferenzen werden nach und nach auf der gesamten Plattform eingeführt, zunächst bei Indizes und Assets, aber bereits jetzt profitieren eingeloggte Nutzer bei der Nutzung von Research und Daten & Diagramme von einer verbesserten Erfahrung.
Volle Detailtiefe – Granularität im Plotter freischalten

Sie können nun alle wichtigen Daten zu Batteriespeichern in Großbritannien und ERCOT in voller Detailtiefe einsehen. Keine Datenaggregation mehr, die die Realität verschleiert, und die Möglichkeit, die gesamte Preisvolatilität der letzten 24 Stunden, Woche, Monat und Jahr nachzuverfolgen.
Wir haben außerdem neue Datensätze hinzugefügt, wie die Betriebsdaten von Energiespeichern in ERCOT (um das Laden und Entladen von BESS in ganz ERCOT zu sehen) sowie Hilfsdienstleistungsvolumina in ERCOT.
Ein Echtzeit-BESS-Benchmark für ERCOT

Sie wollten schon immer wissen, wie die Erlöse von Batteriespeichern in ERCOT in Echtzeit aussehen? Mit unserem ERCOT Battery Benchmark erhalten Sie jetzt völlig neue Einblicke.
ERCOT veröffentlicht Asset-Daten mit einer Verzögerung von 60 Tagen. Das bedeutet, dass Sie zwei Monate warten müssen, um die Performance eines Assets mit dem Markt zu vergleichen. Im hochkompetitiven ERCOT-BESS-Markt müssen erfolgreiche Teams ihre Erlöse möglichst in Echtzeit vergleichen, um schnell auf die dynamischen Marktbedingungen reagieren zu können.
Unser ERCOT Battery Benchmark schließt die Lücke der 60-tägigen Verzögerung bei ERCOT-Daten und bietet Ihrem Team Echtzeit-Einblicke in die Markterlöse von Batteriespeichern.
Detaillierte Angebotskurven für ERCOT-Assets hinzufügen

Wir möchten Ihnen stets die tiefsten Einblicke in das Verhalten und die Performance von Assets bieten. Deshalb stellen wir jetzt eine granulare Übersicht über die Bietstrategien von Assets in ERCOT bereit, indem wir die Gebote der Ressourcen im Echtzeitmarkt visualisieren.
Sehen Sie sich die von QSEs eingereichten Angebotskurven für Assets für jedes einzelne 15-Minuten-SCED-Intervall an – für ein tieferes Verständnis der Echtzeit-Energieerlöse.
Finanzieren Sie die Zukunft Ihres Assets mit Zuversicht

Wir wissen, dass Sie bei der Finanzierung eines Assets sicherstellen möchten, dass Sie alle möglichen Entwicklungen der zukünftigen Erlöse berücksichtigen. Mit dem Modo Energy Low Case Makroszenario erhalten Sie nun Einblicke, wie ein negatives Szenario für die Erlöse einer Batterie aussehen könnte.
Unser Prinzip der radikalen Transparenz bedeutet, dass Sie die wichtigsten Annahmen und Sensitivitäten auf unseren Methodik-Seiten einsehen können. Unsere Run Library ist bereits mit über 2000 Low-Case-Prognosen vorab geladen, die Sie in einer Studie ansehen oder für Analysen herunterladen können.
Für alle, die sich bereits tiefer im Finanzierungsprozess befinden, bieten wir zudem ein umfassendes Reliance-Angebot – sprechen Sie uns gerne an oder kontaktieren Sie lowri@modo.energy für weitere Informationen.





