Der Aufbau eines Business Case für Batteriespeicher erfordert Zeit und Aufwand. Für jede Änderung am Projekt kann es Wochen dauern, neue Umsatzprognosen zu erhalten.
Doch was wäre, wenn Sie nicht mehr warten müssten? Mit direktem Zugriff auf die Prognosemodelle von Modo Energy erfahren Sie in wenigen Minuten – und nicht erst nach Monaten – wie sich Änderungen an Ihrem Projekt auf das Risikoprofil und die potenziellen Erträge auswirken.
Prognosen schnell erstellen
Eingabeauswahl

- Auf einem Ökosystem aufgebaut: Unsere Modelle haben vollständigen Zugriff auf alle in Betrieb befindlichen Batteriespeicheranlagen in den von Ihnen betrachteten Regionen sowie auf alle bisherigen von Ihnen erstellten Prognosen. So kann das Modell Informationen schnell automatisch ausfüllen, indem es diese Datenbank abgleicht.
 
- Kuratiert auf Basis von Daten und Fachwissen: Eine Umsatzprognose umfasst zahlreiche Eingaben. Je nach Projektphase und Erfahrungsstand gibt es viele Parameter, die Sie vielleicht gar nicht bearbeiten möchten. Abgesehen von den wichtigsten Eingabevariablen ist alles mit Standardwerten versehen, die sich an typischen Eigenschaften der Anlagen in der jeweiligen Region orientieren.
 
- Für maximale Benutzerfreundlichkeit entwickelt: Wo Abhängigkeiten bestehen, ist alles klar abgebildet. Sie müssen zum Beispiel den Netzanschlusspunkt nicht mehr manuell eingeben, wenn Sie gerade eine Adresse eingetragen haben.
 
Die Prognosen im Einsatz
Das Eingeben der Daten für eine neue Prognose dauert nur Sekunden – doch dann beginnt die eigentliche Arbeit. Die Eingaben werden in das passende Prognosemodell eingespeist und sofort parallel auf Tausenden von CPUs verarbeitet. Dieser gesamte Prozess ist visualisierbar, sodass Sie sowohl Fortschritt als auch Ablauf nachvollziehen können.

Kontextbasierte Speicherung
Sobald Ihre Prognosen erstellt sind, finden Sie diese an verschiedenen Stellen im Modo Energy Terminal. Die beste Ansicht Ihrer Prognosen hängt von Ihrem Workflow ab. Für die meisten Anwendungsfälle ist das Portfolio ein guter Ausgangspunkt.
Ihr Portfolio

Jedes Mal, wenn Sie eine Prognose erstellen, prüft das Modell, ob es sich um ein bereits prognostiziertes Projekt handelt. Ist es eine völlig neue Prognose für ein neues Projekt, wird automatisch ein neues Projekt in Ihrem Portfolio angelegt.
Dieses Portfolio dient als Ablage für all Ihre Prognosen, gruppiert nach Projekt oder Anlage. Mit jeder neuen Iteration bleibt die Prognose nicht in einer unübersichtlichen Liste verborgen, sondern wird eindeutig dem jeweiligen Projekt zugeordnet.
Dank dieser Zuordnung kann jeder in Ihrer Organisation sich im Modo Energy Terminal anmelden und sämtliche Prognosen zu einem bestimmten Projekt an einem Ort finden – und diese auf einem einzigen Diagramm schnell und einfach vergleichen.
Sie können außerdem wichtige Dokumente und Notizen direkt neben Ihren Umsatzprognosen speichern, damit Ihr Team stets den vollständigen Kontext zu den Projekten in Ihrer Pipeline und im Management hat.




