18 July 2024

Podcast: Netzanschluss und BESS-Entwicklung in ERCOT mit Ramsey Ayass

Written by:

Podcast: Netzanschluss und BESS-Entwicklung in ERCOT mit Ramsey Ayass

Worauf achten Entwickler bei der Planung eines neuen Netzanschlusses? ERCOTs einzigartiger Ansatz für Netzanschlüsse ist ein Gamechanger für Energiespeicherprojekte und ermöglicht schnellere und flexiblere Anbindungen ans Stromnetz. Doch wie schneidet dieses Verfahren im Vergleich zu anderen ISOs in den USA ab und welche Faktoren sind bei der Anbindung ans Netz besonders wichtig?

In dieser Folge spricht Quentin mit Ramsey Ayass, Senior Vice President Grid Strategy bei SMT Energy, über die Besonderheiten der Entwicklung von Batteriespeichern (BESS) in ERCOT und darüber hinaus.
Im Laufe des Gesprächs beleuchten sie unter anderem:

  • Den Prozess zur Sicherung eines Netzanschlusses für neue Speicherprojekte in ERCOT.
  • ERCOTs Ansatz für Netzanschlüsse im Vergleich zu anderen Märkten wie CAISO, MISO und SPP.
  • Wichtige Überlegungen bei der Standortwahl und die Bedeutung eines Verständnisses der Netzbedingungen.
  • Chancen und Herausforderungen, denen Entwickler beim Bau von Batteriespeichersystemen (BESS) in ERCOT begegnen.
  • Das mögliche Geschäftsmodell für BESS in den US-Märkten angesichts steigender Nachfrage.

Auf Spotify hören

Auf Apple Podcasts hören

Über unseren Gast

Gegründet 2019, hat sich SMT Energy zu einem Unternehmen mit über 1,5 Gigawatt an erneuerbaren Energieprojekten entwickelt. Das Unternehmen konzentriert sich auf Batteriespeicher-Infrastruktur an strategisch wichtigen Standorten, um im sich schnell entwickelnden Markt für saubere Energien stabile Einnahmen zu erzielen. Weitere Informationen zu Netzanschlüssen und SMT Energy finden Sie auf ihrer Website.

Über Modo Energy

Modo Energy bietet Benchmarking, Prognosen, Daten und Einblicke für neue Energieanlagen – alles an einem Ort.

Modo wurde für Analysten entwickelt und unterstützt Eigentümer, Betreiber, Entwickler und Investoren von Batteriespeicherlösungen dabei, den Markt zu verstehen und das Beste aus ihren Anlagen herauszuholen. Die kostenpflichtigen Pläne von Modo werden von mehr als 80 % der Batteriespeicher-Besitzer und -Betreiber in Großbritannien und ERCOT genutzt.

Alle unsere Podcasts können Sie auf der Modo Energy Webseite ansehen oder anhören. Um über unsere neuesten Updates, Recherchen, Analysen, Videos, Podcasts, Datenvisualisierungen, Live-Events und mehr auf dem Laufenden zu bleiben, folgen Sie uns auf Linkedin oder Twitter. Schauen Sie sich auch The Energy Academy an – unsere Videoserie mit kurzen Erklärungen zu verschiedenen Batteriespeicher-Systemen. Weitere Informationen zum Netzanschluss finden Sie in unseren schriftlichen Analysen.