17 October 2024

Podcast: Batteriespeicher in den Niederlanden mit Rens Savenije

Written by:

Podcast: Batteriespeicher in den Niederlanden mit Rens Savenije

Mit einer beeindruckenden Anzahl geplanter Erneuerbare-Energien-Projekte verfolgen die Niederlande ehrgeizige Pläne für eine saubere Energiezukunft. Das Land steht jedoch vor erheblichen Herausforderungen durch starke Netzüberlastungen und hohe Netzentgelte. Da es keine Förderungen für eigenständige Speicherprojekte gibt, konzentriert sich die Investition in Batteriespeicher derzeit eher auf die Kombination mit Erzeugungsanlagen.


Wie sieht das Stromsystem und die Perspektive für Batteriespeicher in den Niederlanden aus? In dieser Folge spricht Rens Savenije, Business Lead System Integration für Wind und Solar bei Ventolines, mit Quentin über den niederländischen Energiemarkt. Im Laufe des Gesprächs diskutieren sie:

  • Dynamik des niederländischen Strommarkts – von Spitzenlasten bis zur Vernetzung mit anderen Ländern.
  • Das schnelle Wachstum der Solarenergie in den Niederlanden und die Herausforderungen durch Netzüberlastung.
  • Aktueller Stand von Batteriespeicher-Großprojekten im Land und der Ausblick für den Ausbau.
  • Die Auswirkungen der Netzentgelte und was diese für eigenständige Batteriespeicherprojekte bedeuten.
  • Das Potenzial für kombinierte Projekte mit Wind und Solar zur Optimierung von Netzanschlüssen.
  • Investitionsmöglichkeiten für Speicher im niederländischen Markt.

In der Episode erwähnt

LinkedIn-Beiträge von Rens zu:

Auf Spotify hören

Auf Apple Podcasts hören

Über unseren Gast

Ventolines ist ein niederländisches Unternehmen, das sich für eine Welt einsetzt, in der Projekte für erneuerbare Energien für alle von Wert sind. Ob Genossenschaften, Bürgervereine, Investoren, Landwirte, Energieversorger, Regierungen oder Verbraucher – Ventolines entwickelt, baut und betreibt Projekte im Bereich erneuerbare Energien und berät rund um das Thema. Mehr Informationen über Ventolines finden Sie auf ihrer Website.

Für weitere Analysen und Forschung von Rens – folgen Sie ihm auf LinkedIn.

Über Modo Energy

Modo Energy bietet Prognosen, Benchmarks, Daten und Einblicke für neue Energieanlagen – alles an einem Ort. Entwickelt für Analysten, unterstützt Modo die Eigentümer, Betreiber, Entwickler und Finanzierer von Batteriespeicherlösungen dabei, den Markt zu verstehen und das Beste aus ihren Anlagen herauszuholen.

Alle unsere Podcasts können Sie auf der Modo Energy Website ansehen oder anhören. Um immer auf dem Laufenden zu bleiben – mit aktuellen Updates, Analysen, Videos, Podcasts, Datenvisualisierungen, Live-Events und mehr – folgen Sie uns auf LinkedIn oder Twitter. Schauen Sie sich auch The Energy Academy an, unsere Videoserie mit kurzen Erklärungen zu verschiedenen Batteriespeicher-Systemen. Für weitere Informationen zu Strommärkten und BESS finden Sie unsere schriftlichen Analysen.