26 September 2024

BESS in Großbritannien: Zehn wichtige Trends im Jahr 2024

Written by:

BESS in Großbritannien: Zehn wichtige Trends im Jahr 2024

Zusammenfassung

  • Die Investitionskosten (Capex) für Batteriespeicher in Großbritannien sind seit 2022 um 30 % gesunken.
  • Die Einnahmen haben sich von der Frequenzregelung hin zum Großhandelshandel und dem Balancing Mechanism verlagert.
  • Die Batterie-Performance ist immer stärker mit der Windstromerzeugung verknüpft – windreiche Tage führen zu Rekord-Negativpreisen und bieten zusätzliche Umsatzchancen.

Abonnenten der Modo Energy Research erfahren außerdem:

  • Warum die Erlöse von Batteriespeichern immer standortabhängiger werden – Anlagen in Schottland und Südostengland schneiden besser ab als der ME BESS GB Index.
  • Wie unterschiedliche Zyklenraten und Optimierungsstrategien die Erlösunterschiede zwischen den Anlagen vergrößern.
  • Was Rekord-Negativpreise in Australien für die Zukunft der globalen Batteriespeichermärkte bedeuten.

Für den vollständigen Zugriff auf die Modo Energy Research vereinbaren Sie noch heute ein Gespräch mit unserem Team.

Einleitung

Die Solar & Storage Live 2024 fand vom 24. bis 26. September im NEC in Birmingham statt. Am zweiten Tag präsentierte Wendell, Modo’s GB Markets Lead, die aktuellen Trends für Batteriespeicher in Großbritannien. Dieser Artikel fasst die Präsentation zusammen.

1. Die Investitionskosten für Batteriespeicher sinken deutlich

Download

Get full access to Modo Energy Research

Already a subscriber?