Rohstoffmärkte werden oft missverstanden – sie sind intransparent, komplex und werden stark von Regulierung, Liquiditätsbeschränkungen und globalen Lieferketten beeinflusst. Doch welche Rolle spielen Interdealer-Broker bei der Abwicklung großvolumiger Transaktionen und der Sicherung der Marktstabilität?
In dieser Woche begrüßt Quentin Scrimshire Campbell Faulkner, Senior Vice President und Chief Data Analyst bei OTC Global Holdings. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Rohstoffhandel, in der Marktstruktur und im Risikomanagement teilt Campbell seine Einblicke zur sich wandelnden Rolle von Interdealern, den Auswirkungen von Marktregulierung und den Trends, die den globalen Energie- und Stromhandel prägen.
In dieser Folge sprechen Q und Campbell über:
- Die Rolle von Interdealer-Brokern bei der Abwicklung großer Rohstofftransaktionen.
- Wie Marktliquidität, Volatilität und Regulierung Handelsstrategien beeinflussen.
- Warum OTC-Märkte weiterhin entscheidend für das Risikomanagement im Energie- und Rohstoffbereich sind.
- Die Auswirkungen von Elektrifizierung und dem Wachstum von Rechenzentren auf Strommärkte.
- Und Campbells konträre Sicht auf die Zukunft von Net-Zero-Politiken und Energieinfrastruktur.
Auf Spotify anhören
Auf Apple Podcasts anhören
Über Campbell Faulkner
Campbell Faulkner ist Senior Vice President und Chief Data Analyst bei OTC Global Holdings, dem weltweit größten unabhängigen Interdealer-Broker für Rohstoffe. Mit seinem Hintergrund in Marktstruktur, quantitativer Modellierung und Risikomanagement war Campbell maßgeblich an der Entwicklung analytikbasierter Lösungen für den Energie- und Rohstoffhandel beteiligt.
Im Laufe seiner Karriere arbeitete er eng mit Hedgefonds, Energieversorgern und Ölkonzernen zusammen und lieferte Einblicke in Marktliquidität, Volatilität und regulatorische Trends. Heute leitet er die Marktdatenabteilung bei OTC Global Holdings und stellt sicher, dass Händler die nötigen Informationen haben, um sich in einer zunehmend komplexen Finanzlandschaft zurechtzufinden.
Über Modo Energy
Modo Energy unterstützt Eigentümer, Betreiber, Entwickler und Investoren von Batteriespeicherlösungen dabei, den Markt zu verstehen – und das Beste aus ihren Anlagen herauszuholen.
Alle unsere Podcasts können Sie auf der Modo Energy Website anschauen oder anhören. Um über alle unsere aktuellen Updates, Forschungsergebnisse, Analysen, Videos, Podcasts, Datenvisualisierungen, Live-Events und mehr informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf LinkedIn oder Twitter. Schauen Sie sich auch The Energy Academy an, unsere kompakte Videoserie, die erklärt, wie Strommärkte funktionieren.






