04 January 2024

Erlöse aus dem Balancing Mechanism überholen Frequency Response im Januar 2024

Erlöse aus dem Balancing Mechanism überholen Frequency Response im Januar 2024

Der GB BESS Index lag im Januar 2024 bei £1.870/MW. Das entspricht einem Rückgang von 24 % gegenüber Dezember 2023. Sinkende Preise für Frequency Response haben dazu geführt, dass sich das Erlösmodell für Batterien in Großbritannien in den letzten drei Monaten grundlegend verändert hat.

Der GB BESS Index repräsentiert die durchschnittlichen Einnahmen von im Balancing Mechanism registrierten Batterien aus Frequency Response, Großhandelsgeschäften und dem Balancing Mechanism.

  • Einnahmen aus dem Balancing Mechanism haben erstmals die Erlöse aus Frequency Response übertroffen.
  • Der Capacity Market brachte Batterien im Januar 2024 zusätzliche £1.300/MW ein.
  • Aktuelle indikative Triad-Daten sorgten für einen Aufschlag von £514/MW für Batteriespeicher.

Was ist in diesen Diensten passiert und wie sieht das Erlösmodell für Batterien jetzt aus?

Shaniyaa analysiert die von Batteriespeichersystemen in Großbritannien im Januar 2024 erzielten Erlöse

Deutlich stärkerer Preisrückgang bei Dynamic Regulation

Die Clearing-Preise für Frequency Response sind im Januar 2024 um 20 % gefallen – ein ähnlicher Rückgang wie bereits im Dezember 2023. Dynamic Regulation, mit einem Durchschnittspreis von £4,36/MW/h, verzeichnete den stärksten Preisrückgang. Im Balancing Mechanism registrierte Einheiten waren häufiger im High-Service aktiv, dessen Preis von -£4,19/MW/h auf -£5,87/MW/h sank.

Get full access to Modo Energy Research

Already a subscriber?