12 September 2024

Podcast: Erdgas- und Strompreise mit Seb Kennedy

Written by:

Podcast: Erdgas- und Strompreise mit Seb Kennedy

Vom einst fast wertlosen Nebenprodukt zu einer zentralen Energiequelle – Erdgas bildet heute eine wichtige Säule der weltweiten Energieerzeugung. Mit Fortschritten bei der Speicherung und dem Transport von Gas als verflüssigtes Erdgas (LNG) wächst sein Potenzial stetig weiter.

Die Verbindung zwischen Strom- und Gaspreisen ist eng und oft bestimmt Gas den Grenzpreis an den Großhandelsmärkten. Doch welche Faktoren tragen zur Volatilität der Gaspreise bei? Wie beeinflussen geopolitische Ereignisse den Markt? Wie wirkt sich Spekulation auf die Gaspreise aus – und haben wir den Punkt sinnvoller Spekulation bereits überschritten?

In dieser Folge spricht Seb Kennedy, Gründungsredakteur von Energy Flux, mit Quentin über die Komplexität von Erdgas, die globalen Gasmärkte und die sich wandelnde Rolle von Gas auf dem Weg zur Dekarbonisierung unserer Energieversorgung. Im Gespräch beleuchten sie unter anderem:

  • Einen Überblick über Erdgas – von der Förderung und dem Transport bis zur Preisbildung.
  • Nachfragetrends für Gas in Europa und den Aufstieg von LNG.
  • Die Auswirkungen der Dekarbonisierung auf die Gasnachfrage in Europa.
  • Die Treiber der Preisvolatilität und die Rolle der Spekulation am Markt.
  • Wie stark Spekulation die Gaspreise beeinflusst – und wann sie zu weit geht.

Auf Spotify anhören

Auf Apple Podcasts anhören

In dieser Folge erwähnt

Über unseren Gast

Energy Flux ist ein zu 100 % redaktionell unabhängiger Newsletter, der globale Erdgasmärkte, Energieökonomie und Geopolitik aus der Perspektive von Europas Weg zur Klimaneutralität analysiert. Gegründet wurde er von Seb Kennedy, einem freien Energiejournalisten und Marktanalysten, der mit Daten spannende Geschichten über die Ökonomie der Dekarbonisierung erzählt. Mehr Informationen zu Energy Flux finden Sie auf der Website oder bei Seb auf LinkedIn oder X.

Über Modo Energy

Modo Energy bietet Prognosen, Benchmarking, Daten und Einblicke für neue Energieanlagen – alles an einem Ort.

Modo wurde für Analysten entwickelt und hilft Eigentümern, Betreibern, Entwicklern und Investoren von Batteriespeicherlösungen, den Markt zu verstehen und das Beste aus ihren Anlagen herauszuholen. Die kostenpflichtigen Pläne von Modo werden bereits von über 80 % der Batteriebetreiber in Großbritannien und ERCOT genutzt.

Alle unsere Podcasts können Sie auf der Modo Energy Website ansehen oder anhören. Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben – mit aktuellen Updates, Research, Analysen, Videos, Podcasts, Datenvisualisierungen, Live-Events und mehr – folgen Sie uns auf LinkedIn oder Twitter. Schauen Sie sich auch The Energy Academy an – unsere Videoserie mit kurzen Erklärungen zu verschiedenen Batteriespeichersystemen. Weitere Informationen dazu, wie Gaspreise die Strompreise beeinflussen, finden Sie in unseren schriftlichen Analysen.