08 April 2025

Podcast: Investieren in Energietechnologien mit Philipp Emig

Written by:

Podcast: Investieren in Energietechnologien mit Philipp Emig

Mit dem beschleunigten Wandel der Energiewende verändert sich auch die Landschaft der Start-up-Finanzierung, insbesondere im Bereich der Energiespeicherung. Die Auswirkungen der jüngsten Abschwünge und die zunehmende Komplexität der Kapitalstruktur bedeuten, dass Energie-Start-ups der Entwicklung immer einen Schritt voraus sein müssen, um in einem sich ständig verändernden Umfeld Finanzierungen zu sichern.

Von der Skalierung von Energietechnologien in unterschiedlichen regulatorischen Umgebungen bis hin zu den heutigen Chancen für Klima-Tech-Unternehmer – die Welt des Venture Capitals befindet sich im Wandel, und auch die Strategien für den Erfolg müssen sich anpassen.

In der heutigen Folge spricht Philipp Emig, Senior Vice President bei Picus Capital, mit Quentin darüber, wie Start-ups in der Energiewende finanziert werden. Im Gespräch erfahren Sie mehr über:

  • Die Rolle von Venture Capital und Frühphasen-Investitionen im Bereich Climate Tech und den Fokus von Picus Capital darauf.
  • Trends in der Finanzierung von Climate Tech – vom Rückgang der Investitionen bis hin zu Erfolgen bei Batterie- und Heimenergiesteuerungstechnologien.
  • Unterschiede zwischen Energiemärkten und Vergleiche der Entwicklungsstufen von Energiemärkten in verschiedenen Regionen.
  • Die Bedeutung verschiedener Investorenarten in den jeweiligen Wachstumsphasen eines Unternehmens.
  • Energiestorage-Lösungen im Netzmaßstab und das Potenzial softwarebasierter Anlagenverwaltung im Energiesektor.

Über unseren Gast

Picus Capital investiert in technologieorientierte Start-ups in der Frühphase mit Fokus auf Energie & Klima, Fintech, Unternehmensinfrastruktur, generative KI, Cybersicherheit, Gesundheitswesen und Unternehmensanwendungen – spezialisiert auf Pre-Seed-, Seed- und Series-A-Runden. Weitere Informationen zu Picus Capital finden Sie auf ihrer Website.

Philipp ist seit 2021 bei Picus Capital tätig und konzentriert sich dort auf Investments im Bereich Energie & Klima sowie auf Pre-Seed-Initiativen. Zuvor arbeitete Philipp bei McKinsey & Company in München und beriet Kunden aus den Bereichen Energie, Mobilität und Prozessindustrie, hauptsächlich zu Innovation, Strategie und Nachhaltigkeit.

Über Modo Energy

Modo Energy unterstützt Eigentümer, Betreiber, Entwickler und Finanzierer von Batteriespeicherlösungen dabei, den Markt zu verstehen – und das Maximum aus ihren Anlagen herauszuholen.

Alle unsere Podcasts können Sie auf der Modo Energy Website anschauen oder anhören. Um über unsere neuesten Updates, Studien, Analysen, Videos, Podcasts, Datenvisualisierungen, Live-Events und mehr informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf LinkedIn oder Twitter. Schauen Sie sich auch The Energy Academy an – unsere kompakte Videoserie, die erklärt, wie Energiemärkte funktionieren.