Der weltweite Markt für Batteriespeicher durchläuft derzeit einen rasanten Wandel. Der Rückgang der Zellpreise, angetrieben durch Schwankungen bei den Lithiumkosten, hat insbesondere in Regionen wie China zu einem Anstieg der Batterieproduktion geführt. Die mögliche Einführung von Zöllen für US-Hersteller verdeutlicht jedoch die Herausforderungen beim Ausbalancieren globaler Lieferketten und der heimischen Produktion.
Während lithiumbasierte Technologien weiterhin dominieren, bieten neue Alternativen wie Natrium-Ionen- und Durchflussbatterien jeweils eigene Vorteile und Herausforderungen. Mit der Weiterentwicklung des Sektors stellt sich die Frage: Wie werden sich die zukünftigen Kosten und die Nachfrage nach Batteriespeichern entwickeln?
Iola Hughes, Forschungsleiterin bei Rho Motion, ist in der heutigen Folge zu Gast bei Ed Porter. Im Gespräch diskutieren sie unter anderem:
- Den drastischen Preisverfall bei Zellen und das Konzept gestufter Batteriequalität sowie dessen Einfluss auf die Preisgestaltung.
- Herstellungskosten in China im Vergleich zu den USA und die Auswirkungen von Zöllen auf US-Batterieimporte sowie potenzielle Strategien für Beteiligte.
- Die Herausforderungen europäischer Batteriehersteller im Zusammenhang mit den aktuellen Nachrichten von Northvolt.
- Natrium-Ionen-Batterietechnologie und deren mögliche Anwendungen im Vergleich zu LFP-Zellen.
- Einen Überblick über die weltweite Batterienachfrage, mit Fokus auf Elektrofahrzeuge im Vergleich zum wachsenden Markt für stationäre Speicher.
Auf Spotify anhören
Auf Apple Podcasts anhören
In der Folge erwähnt
- Iron Air Storage mit David Hill (Form Energy)
- Vanadium-Redox-Flow-Batterien mit Matt Harper (Invinity Energy Systems)
Über unseren Gast
Rho Motion hat sich zum Ziel gesetzt, einen umfassenden Überblick über die Batterienachfrage zu liefern – einschließlich Motoren und Systeme, Ladeinfrastruktur, stationäre Energiespeicherung, Batterierecycling sowie den breiteren Energie- und Erneuerbaren-Sektor. Mit Forschungs- und Beratungsdienstleistungen decken sie den globalen Markt ab.
Weitere Informationen zu Rho Motion finden Sie auf ihrer Website.
Über Modo Energy
Modo Energy bietet Prognosen, Benchmarking, Daten und Einblicke für neue Energieanlagen – alles an einem Ort. Entwickelt für Analysten, unterstützt Modo die Eigentümer, Betreiber, Entwickler und Investoren von Batteriespeicherlösungen dabei, den Markt zu verstehen und das Beste aus ihren Anlagen herauszuholen.
Alle unsere Podcasts können Sie auf der Modo Energy Website ansehen oder anhören. Um über unsere neuesten Updates, Forschungsergebnisse, Analysen, Videos, Podcasts, Datenvisualisierungen, Live-Events und mehr informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf LinkedIn oder Twitter. Schauen Sie sich The Energy Academy an, unsere Videoserie mit kurzen Erklärungen zu verschiedenen Batteriespeichersystemen. Für weitere Informationen zum Stand der globalen Batteriemärkte lesen Sie unsere schriftlichen Analysen.