08 August 2024

Podcast: Beschleunigung sauberer britischer Energie mit Merlin Hyman

Written by:

Podcast: Beschleunigung sauberer britischer Energie mit Merlin Hyman

In nur einem Monat hat die neue Labour-Regierung bedeutende positive Schritte zur Verbesserung des britischen Energiesystems unternommen. Um jedoch die Netto-Null-Ziele zu erreichen, muss noch viel mehr getan werden.

Die Herangehensweise an die Umsetzung dieser Veränderungen ist entscheidend für den Erfolg des Systems. Ist eine radikale Markt-Reform unerlässlich oder könnte sie mehr schaden als nützen? Wie wird sich der Wechsel vieler Mitarbeitender vom öffentlichen in den privaten Sektor über die Jahre nun auswirken, da viele Mechanismen grünes Licht erhalten haben?


Regen hat kürzlich seinen Bericht „Accelerating Clean British Power“ veröffentlicht, in dem die Forderungen an Labour für die ersten 100 Tage in der Regierung hervorgehoben werden. In dieser Folge spricht Merlin Hyman, Geschäftsführer von Regen, mit Ed Porter über folgende Themen:

  • Wichtige Erkenntnisse aus Regens Bericht „Accelerating Clean British Power“.
  • Bisherige Initiativen von Labour und die Vorschläge im Wahlprogramm.
  • Potenzielle Entwicklungen bei Marktmechanismen, während die Erzeugung erneuerbarer Energie weiter zunimmt.
  • Regens Position zu zonaler vs. nationaler Preisbildung – könnte eine radikale Reform Investitionen abschrecken?

In dieser Folge erwähnt

Jetzt auf Spotify anhören

Jetzt auf Apple Podcasts anhören

Über unseren Gast

Regen ist ein unabhängiges, gemeinnütziges Zentrum für Energie-Expertise und Marktanalysen mit der Mission, die weltweiten Energiesysteme für eine klimaneutrale Zukunft zu transformieren. Regen bietet unabhängige Expertenberatung und Marktanalysen zu allen Aspekten nachhaltiger Energieversorgung, um öffentliche und private Organisationen dabei zu unterstützen, das Beste aus ihren Möglichkeiten im Bereich sauberer Energie zu machen. Weitere Informationen zu Regen finden Sie auf deren Website.

Über Modo Energy

Modo Energy bietet Prognosen, Benchmarking, Daten und Analysen für neue Energieanlagen – alles an einem Ort.

Speziell für Analysten entwickelt, unterstützt Modo die Eigentümer, Betreiber, Entwickler und Finanziers von Batteriespeicherlösungen dabei, den Markt zu verstehen und das Beste aus ihren Anlagen herauszuholen. Die kostenpflichtigen Pläne von Modo werden von mehr als 80 % der Batterieanlagen-Besitzer und -Betreiber in Großbritannien und ERCOT genutzt.

Alle unsere Podcasts können Sie auf der Modo Energy Website ansehen oder anhören. Um immer auf dem Laufenden zu bleiben über unsere neuesten Updates, Forschungsergebnisse, Analysen, Videos, Podcasts, Datenvisualisierungen, Live-Events und mehr, folgen Sie uns auf Linkedin oder Twitter. Schauen Sie sich auch The Energy Academy an, unsere Videoserie mit kurzen Erklärungen zu verschiedenen Batteriespeichersystemen. Weitere Informationen zu Energiepolitik und Markt-Reformen finden Sie in unserer schriftlichen Forschung.