10 December 2024

ERCOT: Wie haben Batteriespeicher im September 2024 abgeschnitten?

ERCOT: Wie haben Batteriespeicher im September 2024 abgeschnitten?

Zusammenfassung

  • Die Einnahmen aus Batteriespeichern im ERCOT-Markt sanken um 75 % von August auf September 2024 – das sind die niedrigsten Monatserträge des Jahres.
  • Erstmals erzielten Batterien den Großteil ihrer Einnahmen durch Energiearbitrage (58 %), da die Preise für Systemdienstleistungen ein Fünfjahrestief erreichten.
  • Deep Greek, eine Batterie von Gore Street Capital, erzielte über das Vierfache des ERCOT BESS Index – durch die Nutzung von lokalen Preisspitzen und nodalen Preisunterschieden über 1.000 $/MWh.

Abonnenten der Modo Energy Research erfahren außerdem:

  • Warum Batterien mit längerer Laufzeit trotz geringer Volatilität besser abschnitten als Ein-Stunden-Systeme.
  • Welche Batteriebetreiber sich am besten an die Marktbedingungen angepasst und den ERCOT BESS Index übertroffen haben.
  • Wie Batterien in West Texas weiterhin führend bei den Einnahmen blieben – dank Solar-Abregelung und industrieller Nachfrage.

Für den vollständigen Zugang zur Modo Energy Research vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit einem Teammitglied.

Sehen Sie sich das Video an, um einen Einblick in den vollständigen Bericht zu erhalten.

Einleitung

Im September 2024 erzielten Batteriespeichersysteme, die im ERCOT BESS Index von Modo Energy gelistet sind, einen annualisierten Durchschnittsertrag von 22 $/kW.

Get full access to Modo Energy Research

Already a subscriber?