05 December 2024

Quick Reserve: Erster Tag im Rückblick

Written by:

Quick Reserve: Erster Tag im Rückblick

Zusammenfassung

  • Am 3. Dezember sicherten sich Batterien 95 % aller Quick Reserve-Verträge in der ersten Auktion.
  • Die Preise waren äußerst volatil und erreichten in beiden Diensten die Preisobergrenzen von NESO.
  • Quick Reserve trug am 4. Dezember 6 % zum gesamten Batterieumsatz bei.

Abonnenten der Modo Energy Research erfahren außerdem:

  • Welche Teilnehmer die größten Anbieter von Quick Reserve wurden – und was das für zukünftige Auktionen bedeutet.
  • Warum Preisobergrenzen und dynamische Mengenvorgaben das insgesamt akzeptierte Volumen am ersten Tag limitierten.
  • Ob gasbefeuerte Spitzenlastkraftwerke in den Markt eintreten und die Batterieerlöse drücken werden – wie es beim Balancing Reserve zu beobachten war.

Um vollen Zugang zur Modo Energy Research zu erhalten, vereinbaren Sie noch heute ein Gespräch mit einem Teammitglied.

Einleitung

Die erste Quick Reserve-Auktion fand am 3. Dezember 2024 statt, wobei Batterien 95 % des Dienstes bereitstellten. Quick Reserve ist der zweite Dienst, der eine feste Reserve im Voraus beschaffen soll und wurde 2024 von NESO eingeführt. Dies folgt auf den Start von Balancing Reserve im März 2024.

Das bedeutete der erste Tag des neuen Dienstes für Batterien in Großbritannien.

Batterien stellten 95 % des akzeptierten Quick Reserve-Volumens

Get full access to Modo Energy Research

Already a subscriber?